
Saunagenuss neu erleben
Gesundheit und Wohlbefinden sind die Basis für ein ausgeglichenes Leben. Wir bieten Ihnen einen Rückzugsort, an dem Sie genau das erleben können.
Einzigartige Außensaunen
Mit einer Wärmegrad® Außensauna verwandelt sich jeder Garten in eine private Wohlfühloase. Zur Auswahl stehen sieben Module in festen Maßen in XS bis XL sowie die drei Varianten Pro, Atelier und Individual für größere Saunaträume. Ob klein und kompakt oder weitläufig mit Vorraum, Dusche und WC – alle Modelle aus unserer Sauna-Manufaktur sind durch optionale Extras frei personalisierbar.
- Einzigartiges Design
- Sieben feste Module und 3 Varianten
- Individuell konfigurierbar
- Mit Vorraum, Dusche oder WC
- Mit Lieferung, Aufbau und Anschluß
Faszinierende Innensaunen
Als kleine Oase im Keller, als Ergänzung im Badezimmer oder in einem eigens dafür eingerichteten Wellnessraum – unsere maßgeschneiderten Innensaunen finden in jedem Zuhause Platz. Selbst Nischen, Ecken sowie Dach- oder Wandschrägen sind kein Hindernis. Die vier zeitlosen Designlinien NORSK, BERK, SMUK und BLANK aus unserer Sauna-manufaktur geben die ästhetische Grundrichtung vor und lassen dabei viel Freiraum für individuelle Anpassungen.
- Einzigartiges Design
- Sieben feste Module und 3 Varianten
- Individuell konfigurierbar
- Mit Vorraum, Dusche oder WC
- Mit Lieferung, Aufbau und Anschluß

Zeichnungen für Ihre Inspiration
Jede Wärmegrad Anlage beginnt mit einer Idee – festgehalten in Skizzen und später ausgearbeitet in präzisen Zeichnungen. So erhalten Sie bereits vor der Umsetzung eine klare Vorstellung Ihrer individuellen Wellnesslösung.
Fragen und spannende Saunathemen
Muss die Außenfassade einer Sauna gepflegt werden?
Nein, die Lärchenholzfassade der Außensauna wird unbehandelt langsam holztypisch nach einer Zeit vergrauen. Die optische Veränderung stellt keinen technischen Mangel da, sondern ist natürlichen Ursprungs.
Der Vergrauungsprozess wird dort zuerst zu beobachten sein, wo das Wasser konstruktiv am langsamsten trocknet (z.B. Bodenbereich, Fensterleisten etc.).
Einer Vergrauung kann durch Ölung mit Markenfabrikat entgegengewirkt werden. Dabei können u.a. Pigmente aufgetragen werden, die die Außensauna in der gewünschten Optik erscheinen lässt. Es empfiehlt sich, das Einölen etwa alle 2 Jahre zu wiederholen.
Wie erfolgt die Lieferung der Sauna?
Vor Anlieferung wird die Einhebungssituation der Außensauna auf Ihrem Grundstück besprochen und geklärt. Unser Unternehmenseigener LKW mit integriertem Kran ermöglicht ein Positionieren der Außensauna etwa 12 Meter vom eigenen Standort. Dabei können auch Hindernisse bis etwa 3m problemlos überwunden werden. Gerne können Sie unserer Planungsabteilung Fotos zur Anlieferung zusenden.
Bei größeren Entfernungen und anspruchsvolleren Gegebenheiten treten Sie bitte mir uns in Kontakt. Nach eingängiger Analyse der Vorortsituation ziehen wir zum Beispiel einen größeren, externen Ladekran hinzu.
Ist ein externer Kran zum Einheben notwendig, übernehmen wir die Beauftragung und Koordination einer regional ansässigen Kranfirma. Die Kosten der Beauftragung geben wir ohne Aufschlag an Sie weiter.
Unser Experten-Team aus Elektriker und einem weiteren Mitarbeiter der Wärmegrad GmbH sind 30 Minuten vor Anlieferung vor Ort, um einen optimalen Ablauf zu garantieren.
Voraussetzung Sauna-Fundament:
Untergrund / Fundament
Bauseits muss ein tragfähiger Untergrund / Fundament für die Sauna erstellt werden. Die Außenmaße des Fundaments entsprechen dabei den Außenmaßen Ihrer persönlichen Außensauna. Es muss eine flache, waagerechte Bodenplatte vorhanden sein. Entweder als Gieß- Variante aus Beton oder in einer Pflaster Variante.
Was ist die Loxone Smart Home Steuerung?
Mit der Loxeon Smart Home Steuerung lässt sich die Sauna auf Ihrem Smartphone oder Tablet mit einer zukunftsweisen App komplett steuern. Greifen Sie ganz einfach auf unterschiedliche Einstellungen zu. Schon von unterwegs kann das gewünschte Saunaprogramm im Handumdrehen vorgeplant werden. Auch lässt sich mit der App die Lichtstimmung ganz nach Ihren persönlichen Wünschen einstellen und ermöglicht einen rundum erholsamen Saunagenuss.
Für die Nutzung der App ist ein entsprechendes Device (Smartphone oder Tablet) notwendig sowie eine aktive Netzwerkverbindung. Natürlich lassen sich allen Einstellungen der Sauna auch manuell steuern.
Strom Vorbereitungen für die Sauna:
Empfehlenswert: Netzwerk eingebunden je nach Reichweite C7 (Netzwerkkabel). Eine Netzwerkverbindung via Kabel ist empfehlenswert. Die Signale Ihres Routers können bei schwacher Intensität durch entsprechende Repeater jedoch auch verstärkt werden.
Strom:
bis 25 Meter NYY-J 5x4mm² Absicherung min. 16 A
25 bis 40 Meter NYY-J 5x6mm² Absicherung min. 32 A
Ein Kabel vom Haus zur Sauna muss selbstverständlich angeschlossen sein (Sicherungs-Automaten) und sollte durch einen Hauselektriker vorab geprüft werden.
Entwässerung des Saunaflachdachs
Entwässerung des Flachdachs
Ihre Außensauna hat innerhalb der Außenwand eine innenliegende Entwässerung für anfallenden Niederschlag (KG DN 70). Bitte Stellen Sie sicher, dass Sie im Fundament eine Entwässerungsleitung (KG DN 100) legen.
Die exakte Position der Sauna ist in der zugeschickten Werksplanung markiert (violett). Sollten Sie sich gegen eine Entwässerung über einen Kanal entscheiden, sorgen Sie bitte dafür, dass das anfallende Wasser versickern kann und Ihren Garten nicht unterspült. Eventuelle entstehende Schäden werden von der Wärmegrad GmbH nicht übernommen.
Baurecht im Saunabau
Prüfen Sie vorab, ob Ihre Sauna an entsprechender Stelle positioniert werden darf. Gesetzliche Regelungen unterscheiden sich in einzelnen Bundesländern. Auf Wunsch kann die Prüfung durch die Firma Plangrad Gmbh vorgenommen werden.
Sonderwünsche beim Saunabau:
Das erfahrene Architekturbüro Plangrad GmbH versucht jeden individuellen Wunsch zu ermöglichen. Auch größere Sauna-Projekte sind umsetzbar.
Installationsvorbereitungen für den Saunabau:
Die zu nutzende Fläche für die Außensauna muss freizugänglich sein. Nehmen Sie hinischtlich der Details gerne Kontakt mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.
Achtung: Ein Holzdeck und Kantsteine dürfen nicht vorher gesetzt oder gebaut werden.
Sie benötigen keinen externen Elektriker oder Monteur, diese werden von uns gestellt.

Sonst noch Fragen?
Ich berate Sie gern.

Sauna-Inspirationen mit Mike!
Lassen Sie sich unsere Saunawelt von unserem tollen Mike präsentieren!
Mit
Liebe
gefertigt.
Liebe
gefertigt.

Qualität aus einer Hand
Die Wärmegrad® Saunamanufaktur
Wahre Qualität beginnt für uns bereits bei der Materialauswahl. Für unsere Innen- und Außensaunen setzen wir bewusst auf robuste Espe, Hemlock und andere saunataugliche Hölzer. Das einzigartige Naturmaterial ist unser Leben und unsere Leidenschaft. Als Teil des umfangreichen Nachhaltigkeitskonzepts in unserer Saunamanufaktur nutzen wir daher ausschließlich zertifiziertes Holz aus rücksichtsvoller Forstwirtschaft. So können auch die kommenden Generationen noch erholsame, unvergessliche Momente in unseren Wärmegrad® Saunen erleben.
Werden Sie Wärmegrad®-Partner
und profitieren Sie!
Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Partnernetzwerks und bieten Sie Ihren Kunden hochwertige Sauna-Lösungen. Mit besonderen Vorteilen und einer starken Zusammenarbeit unterstützen wir Sie bei der Umsetzung außergewöhnlicher Projekte.
Die Wärmegrad Sauna Manufaktur begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrem persönlichen Rückzugsort bei Ihnen zu Hause.
In höchster Qualität passgenau gefertigt – inspiriert von Ihren Wünschen und Ideen!

Katalog kostenlos anfordern
Fordern Sie kostenlos unseren neuen Katalog an und freuen Sie sich auf exklusive Angebote und Informationen über Neuheiten per Post und Mail.

Wärmegrad Saunen sind bekannt aus:






Kontakt
Wärmegrad GmbH
Im Forth 2
28870 Ottersberg
Deutschland
Fon 04205 1881-0
Fax 04205 1881-22
NOCH
FRAGEN?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!
Wärmegrad® hautnah erleben
Besuchen Sie uns gerne in einer unserer Filialen oder auf einer Messe in Ihrer Nähe, um sich für Ihre Traumsauna inspirieren zu lassen. Wir freuen uns auf Sie!
Filiale
Messe